29,90 

In diesem Buch geht es um die Frage, was Veränderung bzw. Transition ist, was diese Situationen mit uns machen und wie wir sie bewältigen können. Wir wollen Veränderungen nicht auf irgendeine Art, sondern ethisch anspruchsvoll und wertvoll bewältigen.

SKU: 978-3-643-13983-2 Kategorie:

“Das kann so nicht bleiben, das müssen wir verändern” ruft der Geschäftsführer und schlägt dabei auf den Tisch. “Und wenn die Leute nicht mitziehen, dann schmeißen wir sie eben raus und suchen andere Mitarbeiter!” Dann verlässt er den Raum. Betroffenes Schweigen. Ist das die Art des Umgangs mit der wir in Zukunft erfolgreich sein werden? Wie führt man Veränderungen herbei und nimmt die Leute dabei mit anstatt sie zu übergehen und/oder sie unter Druck zu setzen? Wie viel Zeit gibt man Mitarbeitern um sich zu verändern? Und wann ist die Geduld zu Recht zu Ende und sollte sie es sein? Welche Prinzipien sollten beim Verändern beachtet werden? Was unterscheidet eigentlich Veränderungsmanagement von Transitions-(Übergangs-) Management und welcher unterschiedlichen Kompetenzen bedarf es seitens der Führungskräfte in beiden Prozessen? Fragen über Fragen zum Thema Veränderung! Und die genannten sind längst nicht alle Fragen, die man stellen kann, wenn es um Veränderungen und Übergänge geht. In diesem Buch geht es um die Frage, was Veränderung bzw. Transition ist, was diese Situationen mit uns machen und wie wir sie bewältigen können. Wir wollen Veränderungen nicht auf irgendeine Art, sondern ethisch anspruchsvoll und wertvoll bewältigen. Menschen sollen bei der Art, mit der wir Veränderungen gestalten, weder beschädigt noch verletzt oder übergangen werden, wie es leider so oft in Veränderungsprozessen geschieht.

Es gibt noch keine Bewertungen

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung für “Change Management” hinzufügt

zwölf + elf =